Schaukasten



Administration

Redaktion M. W.

Mittwoch, 6. Mai 2015 - 11:24 Uhr
Schreibwerkstatt

Die beiden Autorinnen Frau Diana Kokot und Frau Karen Galster gestalten mit den Schülerinnen und Schülern der 6a und der 6b der Gemeinschaftsschule Seehausen eine Schreibwerkstatt. Gefördert wird diese durch den Friedrich-Bödecker-Kreis Sachen-Anhalt. Die heutige Eröffnungsveranstaltung diente dem gemeinsamen Kennenlernen. In etwa einem halben Jahr werden die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den beiden Autorinnen Literatur gestalten. Erste Ergebnisse sind im September zu sehen. Im November liegen die Endergebnisse in Buchform vor.

Freitag, 24. April 2015 - 08:24 Uhr
Volleyballturnier 2015

Am 23.04 fand wie jedes Jahr das Volleyball Turnier Schüler gegen Lehrer der Sekundar- und Gemeinschaftsschule statt. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen traten mit drei Mannschaften gegen eine Lehrermannschaft, in der sich auch Ehemalige beteiligten, an. Nach 3 Spielen jeder Mannschaft standen die Sieger schnell fest. Jede Schülermannschaft bekam für ihre Platzierung einen kleinen Preis. Den ersten Platz belegten, wie schon des Öfteren, die Lehrer aber sie gaben ihren hart erkämpften Preis, eine Schwarzwälderkirschtorte, den zweitplazierten Schülern der Mannschaft 10a (Dastin). Die Nächstplazierten waren das Team 10b (Vivien) und Team 10 a/b (Lara). Alle Teams hatten sehr viel Spaß bei dieser Schulveranstaltung und wir hoffen, dass die Lehrer das nächste Jahr geschlagen werden können.
Text: Mareike Hartmann/Samanta Rückborn

Freitag, 24. April 2015 - 07:51 Uhr
Steinzeitprojekt

In der Woche vom 20.04. – 23.04. absolvierten die 5. Klassen der Gemeinschaftsschule ihre zweite Projektwoche. Thema war die Steinzeit. Die Schülerinnen und Schüler erlebten in dieser Zeit experimentell unter Anleitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer die Steinzeit. Dabei wurde versucht, sich an den Originalbedingungen zu orientieren.

Freitag, 17. April 2015 - 08:48 Uhr
Rezitatorenwettstreit

Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Gemeinschaftsschule führten am Donnerstag im Beisein von Eltern und Großeltern ihren Rezitatorenwettstreit durch. Rezitationen und musikalische Beiträge wechselten sich ab. Alle hatten sich hervorragend vorbereitet, sodass sich die Jury, bestehend aus einer Schülerin der 9. Klasse, einer Mutti und einer Fachlehrerin, es nicht leicht hatten, die Sieger zu ermitteln. Sieger waren eigentlich alle.

Mittwoch, 15. April 2015 - 11:19 Uhr
Unsere Bilder im Rathaus

Von Schülerinnen und Schülern der Sekundar- und Gemeinschaftsschule im Kunstunterricht gestaltete Bilder schmücken die obere Etage des Rathauses. Verbandsbürgermeister Robert Reck empfing stellvertretend für die Schule die 10 a und bedankte sich für die Kunstwerke. Angedacht ist, dass die Arbeiten regelmäßig ausgetauscht und ergänzt werden.

Freitag, 27. Februar 2015 - 11:08 Uhr
Herr Schüßler verabschiedet

Herr U. Schüßler wurde in einer kleinen Feierstunde in der Aula aus dem aktiven Schuldienst verabschiedet. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen gestalteten ein kleines auch emotionales Programm. Mit herzlichen Worten des Schulleiters, Kollegen sowie von Schülerinnen und Schülern, wurde er in den verdienten Ruhestand geschickt. Danke Herr Schüßler.

Samstag, 31. Januar 2015 - 17:02 Uhr
Lernplattform Moodle

Moodle ist eine weltweit kostenlose Lernplattform, auf der unsere Schüler selbstständig arbeiten können.
Seit diesem Schuljahr haben wir unser eigenes Schul – Moodle und können diese Plattform für den Unterricht zu nutzen.
In der Vorweihnachtszeit wurde auf auf unserer Moodle – Seite ein Weihnachtsprojekt angeboten, an dem alle Schüler der Klassenstufen 7- 10 teilnehmen konnten.
Am 30.01.15 konnten folgende Schülerinnen und Schüler für ihre gezeigten Leistungen ausgezeichnet werden:

Platz 1 Erik Beichert Klasse 7a 11 Punkte
Platz 2 Mareike Hartmann Klasse 10b 10 Punkte
Platz 3 Franziska Bieschewski Klasse 8a 10 Punkte
Herzlichen Glückwunsch!
Text: J. Finger

Samstag, 31. Januar 2015 - 16:58 Uhr
Auch das gibt`s

Schüler „reißen“ sich in ihrer unterrichtsfreien Zeit darum, unserem Hausmeister Herrn Hauf beim Schneeschieben zu helfen. Hier zu sehen Schüler der 8. Klassen. Aber auch Schüler der 6. Klasse waren auf ihrem Hof sehr aktiv. („Problem“ – zu wenig Schneeschaufeln)

Samstag, 31. Januar 2015 - 16:57 Uhr
Medienkompetenz im Netz

Als Gast konnte die Klasse 6b der Gemeinschaftsschule am Freitag, dem 30.01.15, Frau Sadowski vom Gesundheitsamt Stendal begrüßen. Schwerpunkte ihres Projekts waren die Persönlichkeitsrechte allgemein und bezogen auf das Netz sowie die Frage: Wie schütze ich mich und meine Gesundheit vor zu vielen Informationen aus dem Netz. Recht herzlichen Dank an die Referentin.

Samstag, 31. Januar 2015 - 16:56 Uhr
Auch das gibt`s

Gemeinsamer Unterricht im Grünen Klassenzimmer – Die Klassen 5 und 10 hatten unabhängig voneinander die Idee, sich gegenseitig kennenzulernen. Kurz entschlossen trafen sich die „Kleinen“ der 5a und die „Großen“ der 10b im Grünen Klassenzimmer. Nach einem ersten Beschnuppern, kam es von beiden Seiten: „Die sind ja ganz nett.“ (Das Füttern der Vögel war mit den Großen auch wesentlich einfacher.)

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden