Schaukasten



Administration

Redaktion M. W.

Samstag, 31. Januar 2015 - 16:54 Uhr
Veranstaltungen zum Ende des 1. Halbjahres

Schon im Dezember besuchten die 8. und 9. Klasse die Landeshauptstadt Magdeburg bzw. Schwerin. Gegenstand der Projekte waren das Stasigefängnis sowie das Schloss. Die 8b und die 10. Klassen machten sich mit dem Leben der Anne Frank bekannt (Stendal). Für die 5. und 6. Klassen standen vorweihnachtliche Veranstaltungen u. A. im IB Seehausen im Mittelpunkt. Im Januar wurde von den 6. Klassen die Präventionsveranstaltung „Gefahren im Netz“ durchgeführt. Als Referenten konnten wir Polizeibeamte vom Polizeirevier Stendal und der Revierstation Seehausen gewinnen.

Donnerstag, 15. Januar 2015 - 17:12 Uhr
Medienkompetenz

Im Rahmen des Deutschunterrichts nehmen die Klassen 8a und 8b derzeit am mehrwöchigen Schmaz (Schüler machen Zeitung) - Projekt der "Volksstimme" teil. Die Schüler eignen sich dabei theoretisches Wissen zum Medium Zeitung an und wenden dieses sofort mit einem Exemplar der "Osterburger Volksstimme" praktisch an. Die Ergebnisse werden in einer Mappe gesammelt, die bewertet wird. Alle Schüler sind mit Eifer und Spaß dabei. Danke an die Volkstimme.
Text/Bild: S. Fehlandt

Mittwoch, 24. Dezember 2014 - 12:31 Uhr
Frohe Weihnachten

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

Donnerstag, 27. November 2014 - 16:23 Uhr
Schulfest 2014

Am 26.11.14 fand das erste Schulfest der Gemeinschaftsschule statt. Angeregt vom Schulelternrat und der Schülervertretung wurde es gemeinsam von Eltern, Schülern und Lehrern vorbereitet. Es fanden sich auch viele Sponsoren, die uns bei den Vorbereitungen unterstützten. Nochmals recht herzlichen Dank. Jedenfalls wurde das Fest ein voller Erfolg.

Donnerstag, 27. November 2014 - 16:02 Uhr
Projekttage der 5. Klassen

Vom 20.11. bis zum 26.11. führten die 5. Klassen der Gemeinschaftsschule ihre Projekttage zum Thema Märchen durch. „Fünf Projekttage verlebten wir in der Märchenwelt. Wir haben gelernt und konnten kreativ sein.“ Die Ergebnisse wurden am Mittwochvormittag vor Eltern, Großeltern, Geschwistern und Mitschülern präsentiert. Außerdem hatten wir noch einen großen Auftritt vor den vielen, vielen Gästen zum Schulfest.

Donnerstag, 20. November 2014 - 17:16 Uhr
Projekt der Klasse 8a in Stendal

Im Rahmen der Schulkinowochen sahen wir uns am Mittwoch, auf den besten Plätzen sitzend, den Film „Good Bye, Lenin!“, an. Der Film ließ für uns vor allem die Wiedervereinigung Deutschlands auf überwältigend emotionale Weise Revue passieren.
Nach kurzer Erkundung der Stendaler „Breiten Straße“ statteten wir dem Altmärkischen Museum einen Besuch ab. Die Ausstellung „Anne Frank-Eine Geschichte für heute“ stand auf dem Schulausflugsprogramm. Geführt von zwei „Schülerguides“ erfuhren wir viel Neues über einen schrecklichen Teil deutscher Geschichte – dem Holocaust und speziell zur Person Anne Frank.
Text/Foto: D. Schüßler

Donnerstag, 20. November 2014 - 17:13 Uhr
Projekttage Klasse 6

Vom 11.11.14 bis zum 14.11.14 führten die Sechsklässler ihre Projekttage zum Thema Mittelalter durch. Theoretischen Wissen wurde in der Mappenzeit zusammengetragen, das erarbeitete Wissen dann versucht, in die Praxis umzusetzen. So lebte für die am Freitag stattfindende Präsentation, das Rittertum wieder auf. Es wurden wehrhafte Burgmauern, Schilde, Helme aus Pappe gebaut und alt Schriftzeichen gemalt. Die Theatergruppe inszenierte das Leben auf einer Burg mit Spiel und Tanz.
Eltern, Großeltern und Geschwister konnten zur Präsentation in der Aula begrüßt werden.

Donnerstag, 20. November 2014 - 17:08 Uhr
Englishman Warren Green an unserer Schule

„Was heißt das auf Deutsch?“ – war das Thema am Donnerstag, dem 09.10.14, im Sprachkabinett unserer Schule. Warren Green und seine Crew waren zu Gast in der Klasse 9b und gestalteten zwei außergewöhnliche Englischstunden. Der Song „Superheroes“ der irischen Band The Script wurde von Mr Green vorgestellt und gemeinsam mit den Schülern übersetzt. Die Schüler erkannten die Absicht des Songwriters und fanden heraus, dass es durchaus viele aktuelle Lieder gibt, die Sorgen und Probleme Jugendlicher ernst nehmen, zum Nachdenken anregen und für gute Stimmung sorgen. Es war auch eine tolle Erfahrung, ins Mikro zu sprechen und dann seine Stimme im Radio zu hören.
Text: C. Neumann

Donnerstag, 20. November 2014 - 17:02 Uhr
Zerstörungen im Grünen Klassenzimmer

Vandalen haben in den vergangenen Tagen Teile unseres Grünen Klassenzimmers beschädigt, ja sogar zerstört. Ganze Holzteile wurden gestohlen. Anscheinend ist den Randalierern und Dieben nicht bewusst, wieviel Arbeit in diesem Projekt steckt. Da das nicht die ersten Vorfälle waren, haben wir den Eindruck, dass sich jemand privat ein grünes Klassenzimmer zulegt und dabei unsere Ideen und auch die Materialien stiehlt.

Mittwoch, 19. November 2014 - 16:51 Uhr
Feueralarm

Am 26.09.14 fand an unserer Schule die turnusmäßige Feueralarmübung statt. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte mussten beweisen, dass sie alles, was in den Belehrungen vermittelt wurde, beherrscht wird. Zur Zufriedenheit der der Fachleute klappte alles. Unsere Sekretärin Frau Rieger, die sich zurzeit der Alamierung in der oberen Etage aufhielt, wurde erfolgreich mit der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Seehausen gerettet.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden