Schaukasten



Administration

Redaktion M. W.

Donnerstag, 25. September 2014 - 19:07 Uhr
Reanimation ist einfacher als viele glauben

Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ vom 22. bis 26.9.2014 führte das AGAPLESION DIAKONIE KRANKENHAUS SEEHAUSEN einen Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten“ an unserer Schule durch. Schon zur guten Tradition geworden wurde das Thema den Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse nahe gebracht. Als Referenten stellten sich die Anästhesistin Gabriela Herenyiova und und Krankenpfleger Danny Thöns, die den Schülerinnen und Schülern anschaulich und aufgeschlossen die doch wichtige Thematik erklärten. Denn: „Es lohnt sich, seine Fähigkeiten aufzufrischen, denn Reanimation ist einfacher als viele glauben. Jeder kann es!“

Donnerstag, 25. September 2014 - 17:57 Uhr
Eine gelungene Abschlussfahrt

Bei traumhaft sommerlichem Wetter fuhren die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen vom 15.09. – 18.09.14 zur lange geplante Abschlussfahrt auf die schöne Insel Rügen. Ziel war der historische Ort Prora. Schon auf der Anreise wurde in Stralsund Station gemacht. Besucht wurden das Meereskundemuseum und das im Stadthafen gelegene Ozeaneum, was sehr faszinierend war.
Text/Fotos: Ma. Wiesenberg

Mittwoch, 24. September 2014 - 18:55 Uhr
Mehr Bewegung auf dem Schulhof

Schon seit dem letzten Schuljahr bestand der Wunsch, eine weitere Tischtennisplatte auf dem Schulhof einzurichten. Aber so einfach war das nicht umzusetzen, denn es sollte etwas Bleibendes werden, was bekanntlich viel Geld kostet. Hilfe kam zunächst von den Eltern, besonders von Frau Bischewski, die regionale Firmen und Institutionen ansprachen, die sich wiederum bereiterklärten, den Wunsch Realität werden zu lassen. Die 5. und 6. Klassen bedankten sich mit einem kleinen Programm bei allen Sponsoren und im Anschluss wurde die neue Tischtennisplatte feierlich übergeben.
Fotos: U. Schüßler

Mittwoch, 24. September 2014 - 17:32 Uhr
Klassenfahrt in den Harz

Vom 08.09. – 10.09.14 waren die 6. Klassen der Gemeinschaftsschule auf Klassenfahrt im Harz. Untergebracht waren wir in der Jugendherberge in Schierke. Uns begleiteten unsere Klassenlehrerinnen und drei Muttis. Montag sind wir gleich auf den Brocken gewandert.
Text: Angelina Schäfer
Fotos: P. Schmidt

Mittwoch, 24. September 2014 - 17:10 Uhr
Kennenlernwoche der neuen 5.

Für die 5. Klassen der Gemeinschaftsschule begann am 04.09.14 mit den „Kennenlerntagen“ das neue Schuljahr. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen, Fachlehrern, Schulsozialarbeiterin, Eltern und Schulhund Hilde wurde auf Barsberge „Kontakt“ aufgenommen. Ziel der Kennenlernwoche war, zwei Klassen zu bilden. Auch lernten sie Grundlegende Formen des Zusammenlebens und Lernens an unserer Gemeinschaftsschule kennen.

Freitag, 18. Juli 2014 - 16:38 Uhr
Wir wünschen schöne Ferien

Unsere Projektwoche vor den Ferien bot den Schülerinnen und Schülern wieder eine Vielfalt von Programmen zu den unterschiedlichsten Themen. Hier nur eine Auswahl neben den schon aufgeführten: Gesunde Ernährung vom Team des EDEKA-Marktes gestaltet, Verkehrserziehung (Verkehrswacht, ADAC, Herr Grünwald, Freiwillige Feuerwehr), Erste Hilfe, Künstlerisches Gestalten, viele Workshops, Grünes Klassenzimmer… Das Projektprogramm der 5. Klassen der Gemeinschaftsschule war sehr abwechslungsreich. Jedenfalls möchten wir uns bei allen Sponsoren, Ausführenden und Gästen recht herzlich bedanken. Dank auch an Herrn Schattat, der die vielen Bilder und Texte in unsere Homepage einstellte.

Freitag, 18. Juli 2014 - 16:27 Uhr
Neuer Fußfühlpfad

Im grünen Klassenzimmer erneuerten Schüler der Klassen 7a und 7b den Fußfühlpfad. In der Blumenrabatte und am Weidenzaun leuchten nun Geranien, interessante Tier - Steckbriefe zieren die Info - Tafel und es gibt wieder ein zweites Vogelhaus. Damit lädt dieser Lernort wieder Einheimische und Gäste der Stadt zum Verweilen ein. Herzlichen Dank den Schülern für ihren Einsatz, den Eltern, der Gärtnerei Panse und Herrn Lutz Hübner für ihre Unterstützung.
Text/Bild: S. Fehlandt

Freitag, 18. Juli 2014 - 16:25 Uhr
Menschen retten

Welche Leistungen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Seehausen bei der Rettung von Menschenleben vollbringen und was man als erste Hilfe selber tun kann und muss, erfuhren die beiden siebenten Klassen in diesem Projekt. Die Schüler konnten u.a. zusehen, wie die Kameraden eine Autotür herausschnitten und konnten sich dabei selber ausprobieren. Herzlichen Dank der FF Seehausen.
Text/Bild: S. Fehlandt

Mittwoch, 16. Juli 2014 - 16:50 Uhr
Rückschlagspielturnier (Ohne Haue !) der 7. Klassen

Am 16.7.2014 fand ein Turnier im Badminton (Doppel), Modus „JEDER GEGEN JEDEN“ statt. Kurzfristige organisatorische Veränderungen hatten zur Folge, dass ausschließlich Badminton gespielt wurde und nicht auch noch Tischtennis. Doch diese Änderung brachte die Wettkampfleitung nicht ins Trudeln. Kurzerhand wurde umdisponiert und ein Mixed-Turnier gespielt. Die 7a spielte in 8 und die 7b in 10 Doppeln gegeneinander.
Bilder/Text: D. Schüßler

Dienstag, 15. Juli 2014 - 19:41 Uhr
Kochen unter „Männern“

Schon zum dritten Mal wurde das Projekt unter Leitung von Herrn Wiesenberg durchgeführt. Die „Männer“ der 9. Klassen durften kochen. Zu Gast auch in diesem Jahr der ortsansässige Fleischer Kurt Wohlfahrt. Er unterstützte das Projekt großzügig mit Produkten aus seiner Produktion. Er erklärte den Schülern die Fleischsorten und deren Verarbeitung. Gekocht wurde Soljanka, gebraten Steaks vom Schwein und Rind sowie seine prämierten Bratwürste, mit denen er in Frankreich Deutscher Meister geworden ist. Auch konnten sie in diesem Jahr unseren Schulleiter Herrn Giebe begrüßen. Danke an Herrn Wohlfahrt.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden