Schaukasten
Redaktion M. W.
Dienstag, 15. Juli 2014 - 19:40 Uhr
Gelungenes Sportfest mit Freude, Spiel und Spaß!

Am 14. bzw. 15.07.2014 fand das diesjährige Sportfest unserer Schule statt. Mit etwas Besorgnis schaute man am Montag auf die angesagten Witterungsbedingungen. Doch etwas Regen konnte die Klassen 8, 9 nicht davon abhalten, gute Ergebnisse beim traditionellen leichtathletischen Dreikampf zu erzielen und auch in der Sporthalle zu punkten.
Text: D. Schüßler
Bilder: R. Reck/M.W.
Samstag, 12. Juli 2014 - 17:15 Uhr
Feierliche Zeugnisübergabe

Am Freitag, dem 11.07.14, fand in der Aula der Sekundar- und Gemeinschaftsschule die feierliche Zeugnisübergabe des Abschlussjahrganges 2014 statt. In einer festlichen Atmosphäre erhielten alle Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse.
Samstag, 12. Juli 2014 - 17:08 Uhr
Erste Hilfe in Theorie und Praxis

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und 9b führten am 10. und 11.07. im Rahmen der Projekttage den schon, für diese Klassenstufe, traditionellen DRK-Kurs durch. In Theorie und vielen praktischen Übungen wurden sie vorbereitet, um in Notfällen erste Hilfe leisten zu können. Zum Abschluss des Kurses wurde ihnen eine erfolgreiche Teilnahme bescheinigt. Recht herzlichen Dank an Frau Osterburg und Herrn Bölke.
Samstag, 12. Juli 2014 - 17:07 Uhr
Achtung Auto

Alle Jahre wieder bekamen wir wieder Besuch vom ADAC. Die Schülerinnen und Schüler der 5a und 5b der Gemeinschaftsschule konnten Marcus Bergmann, Moderator beim ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, begrüßen. Anschaulich erklärte er den Schülerinnen und Schülern in Theorie und Praxis, wie sich der Anhalteweg aus Reaktionszeit und Bremsweg zusammensetzt. Dank an Herrn Bergmann und den Bewohnern der Diesterwegsiedlung, die uns wieder „ertragen mussten“.
Dienstag, 1. Juli 2014 - 17:19 Uhr
Begrüßung der neuen 5.

Am heutigen Dienstag wurden die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Gemeinschaftsschule Seehausen feierlich in der Aula der Schule begrüßt. Gemeinsam mit Eltern und Großeltern sowie ihren zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern erfreuten sie sich am Programm der jetzigen 5. Klassen. Sie zeigten, was sie in ihrem ersten gemeinsamen Jahr lernten, probierten und erlebten.
Dienstag, 1. Juli 2014 - 16:44 Uhr
Dank an Sponsoren für ihr Engagement in Sachen Bildung

Am 17.06.2014 war es endlich soweit. Die Schüler der 10. Klasse der Sekundar- und Gemeinschaftsschulen Seehausen konnten neue Unterrichtsmittel für den Technikunterricht in Empfang nehmen. Die Anschaffung dieses Klassensatzes wurde durch das Engagement der H H K Kaschade Stiftung und der Renate Meidt Logistic Services GmbH möglich.
Bilder/Text: H. J. Falk/M. Wiesenberg
Donnerstag, 19. Juni 2014 - 19:06 Uhr
9. Kunstausstellung

Zum 9. Mal wurde am 19.06.14 die Kunstausstellung der Sekundar- und Gemeinschaftsschule Seehausen im Schuhgeschäft von Petra Cornehl eröffnet.
Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der 5. bis 10. Klassen werden bis Anfang September gezeigt. Künstler aus der 5. Klasse der Gemeinschaftsschule und der 9. Klassen stellten stellvertretend den Anwesenden ihre Werke vor.
Mittwoch, 28. Mai 2014 - 17:32 Uhr
Letzter Schultag der 10.

Am heutigen Mittwoch gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen ihren letzten Schultag. Voran ging die schon traditionelle Mottowoche, zu den Themen: Alles auf Anfang, Bauerntrampel – Stadtkind, Damals wie heute – die Besten, Stay cool – Stay ugly und der letzte Schultag stand unter dem Motto: Endlich hat der Zirkus ein Ende. Zur Freude der anderen Klassen war die Schule geschmackvoll geschmückt. Leider hatten unsere Zehntklässler etwas Pech mit dem Wetter. Also wurde das Abschlussprogramm in das Foyer der Wischelandhalle verlegt. Lehrer und Schüler wurden auf die Probe gestellt. Frau Reikowski nahm das Abschiedsgeschenk in Form einer Bank für die Schule entgegen. Mit einer Gesangseinlage verabschiedeten sich die 10. und wir wünschen für die bevorstehenden Prüfungen alles Gute.
Dienstag, 27. Mai 2014 - 17:27 Uhr
Steinzeit erleben

In der Woche vom 12.05. – 16.05. absolvierten die 5. Klassen der Gemeinschaftsschule ihre zweite Projektwoche. Thema war die Steinzeit. Die Schülerinnen und Schüler erlebten in dieser Zeit experimentell unter Anleitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer die Steinzeit. Dabei wurde versucht, sich an den Originalbedingungen zu orientieren. So die Jagd mit Pfeil und Bogen mit Jagdzauber, das Mahlen von Mehl, das Backen von Brot (aus dem gemahlenen Mehl), das Formen von Tongefäßen, das Bauen und Betreiben von Webstuhlrahmen und das Herstellen von Werkzeugen aus Feuerstein. Ein Besuch des Danneil-Museums in Salzwedel folgte. Zum Abschluss fand die Projektpräesntation in der Aula vor den Familien der Schülerinnen und Schüler und den Partnern des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums statt. Ein Dank geht an alle Sponsoren und aktiv Beteiligte sowie an das IB-Jugendzentrum.
Dienstag, 6. Mai 2014 - 17:42 Uhr
Prüfungen der 10. Klassen

Mit der schriftlichen Prüfung im Fach Deutsch begann am Montag die Prüfungsphase der 10. Klassen. Mittwoch folgt das Fach Englisch und am Freitag Mathematik. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg.
Neuere Beiträge Ältere Beiträge