Schaukasten



Administration

Redaktion M. W.

Montag, 4. November 2013 - 17:38 Uhr
Chemiepraktikum

In dieser Woche führen die 7. Klassen ein jeweils vierstündiges Chemiepraktikum im Chemielabor unserer Schule durch. Unter Anleitung von Frau Runge begann heute die Klasse 7b. An verschiedenen Stationen wurden Experimente und theoretichen Aufgaben bearbeitet. So mussten Mengen bestimmt werden, der Aggregatzustand und die Löslichkeit verschiedenster Stoffe und es wurden Erfahrungen vermittelt, die für die tägliche Arbeit im Haushalt von Nutzen sein können. Natürlich wurde alles in Protokollen festgahalten und im Anschluss an die Experimente ausgewertet.

Montag, 4. November 2013 - 16:31 Uhr
Wohin mit dem Müll

Am 01.11.13 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen auf Exkursion auf die Mülldeponie der ALS-Dienstleistungsgesellschaft nach Stendal. Zuvor wurden sie von Frau Tanne, Mitarbeiterin der Firma, auf das Projekt vorbereitet. Am Freitag folgte dann der Betriebsrundgang und eine Fragerunde mit dem Betriebsleiter Herrn Dohme. Das Projekt wird in den kommenden Wochen weiter bearbeitet. Die 5. Klassen bedanken sich recht herzlich bei allen Beteiligten und den Organisatoren.

Sonntag, 3. November 2013 - 17:49 Uhr
Elberadweg im Kleinformat

Im Auftrag der Verbandsgemeinde Seehausen gestalteten die Schülerinnen Cindy Braune und Marie Kristin Hasenberg aus der Kl.10a sowie Anke Riederer und Linda Lüdke aus der Kl.9b unter Anleitung von Frau Gauditz und Dr. Günther den Elberadweg im „Kleinformat“. Bürger und Besucher unserer Stadt erhalten damit interessante Informationen zum Verlauf und zu Besonderheiten von Elberadweg und Ortschaften. Den Schülerinnen herzlichen Dank für Ihre Mühe.
Text/Bild: S. Fehlandt

Sonntag, 3. November 2013 - 17:47 Uhr
Einweihung Info –Tafeln am Elberadweg

Die AG grünes Klassenzimmer erhielt kürzlich von der Verbandsgemeinde Seehausen eine Einladung zur Einweihung der neuen Info – Tafeln am Elberadweg. Nils Köcke und Marek Seifert aus der Kl.7b, Cindy Braune und Marie Kristin Hasenberg aus der Kl.10a sowie Anke Riederer und Linda aus der Kl.9b nahmen mit Frau Gauditz und Frau Fehlandt an der kleinen Rundfahrt teil und legten selbst mit Hand an. Wir bedanken uns bei Dr. Günther für die Einladung zu dieser interessanten Veranstaltung.
Text/Bild: Sabine Fehlandt

Sonntag, 3. November 2013 - 17:45 Uhr
Bewerbungstraining 2013

Im Oktober und November 2013 haben die Schüler der Abschlussklassen 9c, 10a und 10b die Möglichkeit, sich im Bewerbungstraining intensiv auf ihre persönlichen Bewerbungen, eventuelle Eignungstests und Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Herzlichen Dank an Herrn Tannhäuser von der AOK Stendal!
Text/Bild: S. Fehlandt

Donnerstag, 10. Oktober 2013 - 17:19 Uhr
Scheckübergabe

Am 10.10.13 wurden die eingesungenen und –gespielten Spenden aus dem Benefizkonzert vom 15.09.13 an die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Seehausen und der Gemeinschaftsschule Seehausen überreicht. Beide erhielten je 300,00 € zur Ausgestaltung der Musikräume und des Musikunterrichts. Mit einem kleinen gemeinsamen Programm bedankten sich die Schülerinnen und Schülern bei den Vertretern der drei Vereine.

Donnerstag, 10. Oktober 2013 - 17:15 Uhr
Feueralarm

Am 10.10.13 fand an unserer Schule die turnusmäßige Feueralarmübung statt. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte mussten beweisen, dass sie alles, was in den Belehrungen vermittelt wurde, beherrscht wird. Zur Zufriedenheit der der Fachleute klappte alles. Herr Hansens, der sich zurzeit der Alamierung in der oberen Etage aufhielt, wurde erfolgreich mit der neuen Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Seehausen gerettet.

Donnerstag, 29. August 2013 - 17:12 Uhr
Start in die Gemeinschaftsschule

Mit dem heutigen Tag wurde die Gemeinschaftsschule in der Hansestadt Seehausen Realität. 33 Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen starteten mit ihren Klassen- und Fachlehrern mit dem neuen Schuljahr in die neue Schulform. Wie wichtig dieses Ereignis ist, zeigen die vielen Gäste: Vertreter des Kultusministeriums, des Schulamtes sowie der Verbandsbürgermeister und der Ortsbürgermeister. Nicht nur sie, sondern das gesamte Kollegium und anwesende Eltern wünschen für die neue Schulform viel Erfolg und gutes Gelingen. Wir denken doch, das die formulierten Wünsche durch die Luftballonaktion recht bald in Erfüllung gehen.

Donnerstag, 11. Juli 2013 - 09:53 Uhr
Big Challenge

Der Big Challenge - die große Herausforderung - ist ein Englischwettbewerb, der jedes Jahr im Monat Mai stattfindet. Er wendet sich an Schüler der 5.-9. Klassen aller Schulformen. Europaweit beantworten die Schüler einen Multiple-Choice-Fragebogen mit 54 Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde.
An unserer Schule fand diese Olympiade am 7. Mai statt, an der 34 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-8 teilnahmen.
Die besten Platzierungen erreichten folgende Schüler:
Kl. 5 Lea-Sophie Wille, Kl. 6 Franziska Klaus, Kl. 7 Pascal Paul Sühsmann, Kl. 8 Gerrit Mario Könning
Congratulations !!!
Text/Bild: Ch. Neumann

Mittwoch, 10. Juli 2013 - 11:05 Uhr
„Kochen unter Männern“

Ein Projekt in mittlerweile bewährter Tradition wurde auch in diesem Jahr unter Leitung von Herrn Wiesenberg durchgeführt. Die „Männer“ der 8. Klassen durften kochen. Zu Gast auch in diesem Jahr der ortsansässige Fleischer Kurt Wohlfahrt. Er unterstützte das Projekt großzügig mit Produkten aus seiner Produktion. Er erklärte den Schülern die Fleischsorten und deren Verarbeitung. Gekocht wurde Soljanka, gebraten Steaks vom Schwein und Rind. Danke an Herrn Wohlfahrt.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden