Biologie
Dateiaustausch
Bilder & Beiträge
Freitag, 5. Dezember 2014
gentechnik
Filme und Videos zum Thema Gentechnik
Mittwoch, 13. Februar 2013
Evolution Filme
Entdeckungsreise auf den Spuren der Evolution
Freitag, 25. Januar 2013
Weihnachten
Weihnachtswissen
Freitag, 25. Januar 2013
Evolutions
Quarks u. co
Freitag, 25. Januar 2013
Unglaubliches vom Menschen
Quarksu. co.
Freitag, 25. Januar 2013
Bakterien
Die Welt der Bakterien
Freitag, 25. Januar 2013
der Feind in uns
Quarks u. co
Donnerstag, 27. September 2012
Rauchen ist das nicht wert!
Dieses Video geht alle raucher an!
Donnerstag, 27. September 2012
Sheep in the Island
Das Leben eines Inselschafes
Donnerstag, 27. September 2012
Vogelgeschichte
Teamwork im Tierreich
Donnerstag, 27. September 2012
Die Fotosynthese
Ablauf der Fotosynthese ( Comic )
Donnerstag, 27. September 2012
Chromosomen
Bau der Chromosomen
Donnerstag, 27. September 2012
Grundlagen der Genetik
Ganz die Mama ganz der Papa
Donnerstag, 27. September 2012
Der Zellkern
Der zellkern und seine Arbeitsweise
Donnerstag, 27. September 2012
die Atmung
Aufbau der Lunge
Donnerstag, 27. September 2012
Die Lungenfunktion
ARBEITSWEISE DER LUNGE
Donnerstag, 27. September 2012
Lunge u. blauer Dunst
Wirkung von Rauch auf die Lunge
Montag, 20. Juni 2011
Thema Kartoffel
Vielfältiges über die Kartoffel
Montag, 20. Juni 2011
Rund um die Kartoffel
17 Karten zur Kartoffel
Montag, 20. Juni 2011
Kartoffeldruck
Mit Kartoffeln basteln
Montag, 20. Juni 2011
Alles über die Kartoffel
Hier erfährst du viel über die Kartoffel
Sonntag, 15. Mai 2011
Materialdatenbank
Materialsammlung
Mittwoch, 13. April 2011
kindersuchmaschinen
Hier findest Du viele Internetseiten zum Thema Bio
Mittwoch, 13. April 2011
Der Darwincode
Infografik über Charles Darwin
Mittwoch, 13. April 2011
Geschichte der Evolution Belegarbeit Klasse 10a /b
Belegarbeit Fach Biologie Klassen 10a / b
Erarbeitung neuen Lehrnstoffs ------> schriftliche Belegarbeit ca: 5h Zeitaufwand
Thema: Entstehung des Lebens auf der Erde
Beschreibe kurz die Entstehung der Erde
Erstelle einen Zeitstrahl, der die Entwicklung des Lebens auf der Erde darstellt.
Ordne ihm Zeitangaben, Erdzeitalter, pflanzliche sowie tierische Lebewesen zu, die ihre Hauptverbreitung in dieser Zeit hatten.
Erkläre die Entstehung des Menschen vom Urmenschen bis zum heutigen Menschen.( Zeitstrahl mit Menschenformen, Zeitangaben, Baumerkmalen und Fähigkeiten der
Menschenformen)
Abgabe der Belegarbeit : 28.04. 11 bzw. 29.10.11
Du hast eine handschriftlichen Belegarbeit abzugeben, die von Dir selbständig erstellt wurde. Zur Bearbeitung des Themas kannst Du das Schulbuch , Fachliteratur und auch
das Internet nutzen.
Wichtig ist immer die genaue Angabe der verwendeten Quellen.
Der Inhalt der Belegarbeit, wird auch ein Thema der am 13.05.11 folgenden Klassenarbeit sein.
Nimm die Arbeit ernst, denn sie findet Eingang in die Halbjahresnote!
Viel Erfolg!
B. Runge